Wirtschafts- & Arbeitsmediation – Streit- und Konfliktbeilegung

Neue Perspektiven für den Umgang mit Streitigkeiten und das Zusammenführen unterschiedlicher Interessen, wenn Gespräche ins Stocken geraten.

Wirtschafts- & Arbeitsmediation – Streit- und Konfliktbeilegung

Neue Perspektiven für den Umgang mit Streitigkeiten und das Zusammenführen unterschiedlicher Interessen, wenn Gespräche ins Stocken geraten.

Was würde sich ändern,
wenn es eine Lösung tatsächlich möglich wäre?

Was ist der Preis dafür, an der eigenen Position festzuhalten – während sich der Konflikt zuspitzt und ein Streit auf eine gerichtliche Auseinandersetzung zusteuert?

Streitigkeiten und Konflikte kommen vor – selbst in purpose-orientierten Organisationen. Wenn sie ungelöst bleiben, rauben sie der Führung den Fokus, untergraben Vertrauen, schädigen den Ruf und verschwenden wertvolle Ressourcen.

Mediation bietet einen sicheren, allparteilichen Raum, um Anliegen konstruktiv anzugehen, wesentliche Interessen sichtbar zu machen und gemeinsam auf eine tragfähige Einigung hinzuarbeiten – ohne Schuldzuweisungen oder Eskalation.

Zutiefst erfüllend und gleichzeitig herausfordernd.

Doch wer hält den Raum für dich?

Coaching Supervision lädt dich ein, innezuhalten, dich neu auszurichten und deine Praxis mit Neugier zu erkunden. Hier bist du:

  • Gesehen und gehört – mit einfühlsamer Neugier.
  • Gestärkt durch Reflexion und Dialog.
  • Unterstützt darin, Klarheit, neue Perspektiven und Resilienz zu gewinnen.
  • Gesehen und gehört – mit einfühlsamer Neugier.
  • Gestärkt durch Reflexion und Dialog.
  • Unterstützt darin, Klarheit, neue Perspektiven und Resilienz zu gewinnen.

Eine Super-Vision stärkt dein Bewusstsein, verbindet dich wieder mit deinem Purpose und erneuert dein Vertrauen – und trägt dich, deine Praxis und deine Coaching-Beziehungen nachhaltig.

Wesentliche Merkmale

Navigiere Komplexität im reflektierenden Dialog und einer ganzheitlichen Perspektive:

Freiwillig

Alle Parteien nehmen freiwillig und in gutem Glauben teil und können sich jederzeit aus dem Prozess zurückziehen.

Selbstbestimmt

Der Prozess ist nicht direktiv; die Ergebnisse werden von den Parteien selbst gestaltet. Unabhängige Rechtsberatung wird empfohlen, um fundierte und tragfähige Entscheidungen zu unterstützen.

Vertraulich und ohne Präjudiz

Was in einem bestimmten Rahmen des Prozesses geäussert wird, bleibt vertraulich und darf in rechtlichen oder formellen Verfahren nicht verwendet werden.

Allparteilich

Die Mediation erfolgt neutral und unterstützt alle Parteien gleichermassen.

Sicher und konstruktiv

Ein respektvoller, nicht-wertender Rahmen ermöglicht eine offene Auseinandersetzung mit kreativen Lösungen, die den Weg nach vorn ebnen.

Wesentliche Merkmale

Navigiere Komplexität im reflektierenden Dialog und einer ganzheitlichen Perspektive:

Freiwillig

Alle Parteien nehmen freiwillig und in gutem Glauben teil und können sich jederzeit aus dem Prozess zurückziehen.

Selbstbestimmt

Der Prozess ist nicht direktiv; die Ergebnisse werden von den Parteien selbst gestaltet. Unabhängige Rechtsberatung wird empfohlen, um fundierte und tragfähige Entscheidungen zu unterstützen.

Vertraulich und ohne Präjudiz

Was in einem bestimmten Rahmen des Prozesses geäussert wird, bleibt vertraulich und darf in rechtlichen oder formellen Verfahren nicht verwendet werden.

Allparteilich

Die Mediation erfolgt neutral und unterstützt alle Parteien gleichermassen.

Sicher und konstruktiv

Ein respektvoller, nicht-wertender Rahmen ermöglicht eine offene Auseinandersetzung mit kreativen Lösungen, die den Weg nach vorn ebnen.

Möglicher Impact & Wert

  • Zeit- und kosteneffizient

    Mediation führt oft zeitnah und mit geringerem Aufwand zu Lösungen als rechtliche Verfahren oder interne Eskalationen.

  • Wahrt die Reputation

    Eine konstruktive Klärung reduziert das Risiko eines öffentlichen oder internen Verlusts an Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

  • Schafft Klarheit und Handlungsfähigkeit

    Durch das Sichtbarmachen zentraler Anliegen und den Abbau von Missverständnissen können die Beteiligten gemeinsam einen klaren Weg nach vorn gestalten.

  • Verringert das Eskalationsrisiko

    Bietet eine konstruktive Alternative, bevor Streitigkeiten eskalieren oder Beziehungen weiter Schaden nehmen.

  • Ermöglicht tragfähige Lösungen

    Vereinbarungen werden von den Beteiligten selbst erarbeitet, was Relevanz, Eigenverantwortung und Verbindlichkeit fördert.

  • Klärt das zukünftige Verhältnis

    Der Erhalt der Arbeitsbeziehung liegt nicht immer im Interesse aller Parteien, doch Mediation unterstützt den Abschluss und schafft ein gemeinsames Verständnis für den weiteren Umgang.

  • Zeit- und kosteneffizient

    Mediation führt oft zeitnah und mit geringerem Aufwand zu Lösungen als rechtliche Verfahren oder interne Eskalationen.

  • Wahrt die Reputation

    Eine konstruktive Klärung reduziert das Risiko eines öffentlichen oder internen Verlusts an Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

  • Schafft Klarheit und Handlungsfähigkeit

    Durch das Sichtbarmachen zentraler Anliegen und den Abbau von Missverständnissen können die Beteiligten gemeinsam einen klaren Weg nach vorn gestalten.

  • Verringert das Eskalationsrisiko

    Bietet eine konstruktive Alternative, bevor Streitigkeiten eskalieren oder Beziehungen weiter Schaden nehmen.

  • Ermöglicht tragfähige Lösungen

    Vereinbarungen werden von den Beteiligten selbst erarbeitet, was Relevanz, Eigenverantwortung und Verbindlichkeit fördert.

  • Klärt das zukünftige Verhältnis

    Der Erhalt der Arbeitsbeziehung liegt nicht immer im Interesse aller Parteien, doch Mediation unterstützt den Abschluss und schafft ein gemeinsames Verständnis für den weiteren Umgang.

Possible Areas of Focus

  • Executive and Leadership
  • Cross-Cultural Collaboration
  • Resilience Building –
    Post-Traumatic Growth
  • Life and Relationships
  • Additional topics as needed
  • Executive and Leadership
  • Cross-Cultural Collaboration
  • Resilience Building –
    Post-Traumatic Growth
  • Life and Relationships
  • Additional topics as needed

Stillstand und Verhärtung müssen nicht
das Ende der Geschichte sein.
Lass uns sprechen.