Myers-Briggs: MBTI Step I – Das Potenzial deiner natürlichen Präferenzen ausschöpfen
Fresh perspectives for navigating disputes and reconciling differing interests when engagement is breaking down.
Myers-Briggs: MBTI Step I – Das Potenzial deiner natürlichen Präferenzen ausschöpfen
Fresh perspectives for navigating disputes and reconciling differing interests when engagement is breaking down.
Folgst du deiner natürlichen Neigung – oder kämpfst du gegen den Strom?
Typpräferenzen sind keine Schubladisierung.
Worum es geht:
-
Natürliche Stärken nutzen:Führungskräfte und Teams reduzieren Reibung, arbeiten reibungslos zusammen und erzielen nachhaltige Ergebnisse.
-
Ausrichtung an natürlichen Präferenzen:Menschen treffen fundiertere Entscheidungen, kommunizieren wirkungsvoll und setzen mit Selbstvertrauen um.
-
Ein klares, wertfreies Framework:Potenziale entfalten und langfristigen Geschäftserfolg fördern.
-
Natürliche Stärken nutzen:Führungskräfte und Teams reduzieren Reibung, arbeiten reibungslos zusammen und erzielen nachhaltige Ergebnisse.
-
Ausrichtung an natürlichen Präferenzen:Menschen treffen fundiertere Entscheidungen, kommunizieren wirkungsvoll und setzen mit Selbstvertrauen um.
-
Ein klares, wertfreies Framework:Potenziale entfalten und langfristigen Geschäftserfolg fördern.
Wesentliche Merkmale
MBTI® Step I Persönlichkeitsanalyse
Ein bewährtes, skalierbares Tool für klare und praxisnahe Einblicke in deine natürlichen Präferenzen – für wirksame Führung, stärkere Teams und smartere Entscheidungen.
Wesentliche Merkmale
MBTI® Step I Persönlichkeitsanalyse: Ein bewährtes, skalierbares Tool für klare und praxisnahe Einblicke in deine natürlichen Präferenzen – für wirksame Führung, stärkere Teams und smartere Entscheidungen.
Wähle dein Format:
1,5h Einzel-Feedback-Gespräch
Entdecke deine Stärken und blinden Flecken in deinem Engagement-Stil – und führe sowie arbeite mit größerer Wirkung zusammen.
Erkunde deine Stärken und blinden Flecken in einem interaktiven Gruppenkontext – und wende diese Erkenntnisse für effektivere Führung und Zusammenarbeit an.
Vertiefes Lernen, indem MBTI-Erkenntnisse auf reale Herausforderungen wie Entscheidungsfindung, Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit anwgewendet werden.
Wesentliche Merkmale
Ein bewährtes, skalierbares Tool für klare und praxisnahe Einblicke in deine natürlichen Präferenzen – für wirksame Führung, stärkere Teams und smartere Entscheidungen.
Wesentliche Merkmale
MBTI® Step I Persönlichkeitsanalyse: Ein bewährtes, skalierbares Tool für klare und praxisnahe Einblicke in deine natürlichen Präferenzen – für wirksame Führung, stärkere Teams und smartere Entscheidungen.
Wähle dein Format:
Entdecke deine Stärken und blinden Flecken in deinem Engagement-Stil – und führe sowie arbeite mit größerer Wirkung zusammen.
Erkunde deine Stärken und blinden Flecken in einem interaktiven Gruppenkontext – und wende diese Erkenntnisse für effektivere Führung und Zusammenarbeit an.
Vertiefes Lernen, indem MBTI-Erkenntnisse auf reale Herausforderungen wie Entscheidungsfindung, Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit anwgewendet werden.
Wähle dein Format

1,5h Einzel-Feedback-Gespräch
Entdecke deine Stärken und blinden Flecken in deinem Engagement-Stil – für mehr Wirkung in Führung und Zusammenarbeit.

3h Gruppen-Feedback-Workshop
Erkunde deine Stärken und blinden Flecken in einem interaktiven Gruppenkontext – und wende diese Erkenntnisse für effektivere Führung und Zusammenarbeit an.

(Optional) Folge-Workshops
Vertiefes Lernen, indem MBTI-Erkenntnisse auf reale Herausforderungen wie Entscheidungsfindung, Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit anwgewendet werden.
Möglicher Impact & Wert
-
Ein gemeinsamer Erfolgsrahmen
Vielfalt gezielt nutzen, psychologische Sicherheit stärken und Innovation für nachhaltiges Wachstum fördern.
-
Ressourcen optimal einsetzen
Präferenzen mit Unternehmenszielen abstimmen, um Leistung und Wirkung zu maximieren.
-
Praktische Tools für sinnorientierte Teams
Leistungsfähige Teams aufbauen, die effektiv zusammenarbeiten und reale Ergebnisse liefern.
-
Ein gemeinsamer Erfolgsrahmen
Vielfalt gezielt nutzen, psychologische Sicherheit stärken und Innovation für nachhaltiges Wachstum fördern.
-
Ressourcen optimal einsetzen
Präferenzen mit Unternehmenszielen abstimmen, um Leistung und Wirkung zu maximieren.
-
Praktische Tools für sinnorientierte Teams
Leistungsfähige Teams aufbauen, die effektiv zusammenarbeiten und reale Ergebnisse liefern.